Alles über Kratzbäume

Wozu benötigen Katzen einen Kratzbaum

 

Gerade Hauskatzen brauchen eine Möglichkeit ihre Krallen zu schärfen ohne dabei die Wohnungseinrichtung zu zerlegen. 
Ansonsten wird sich die Katze zur Krallenpflege Wände oder andere Möbel suchen und spätestens, wenn die Tapete in Fetzen herunter hängt, hätte man wohl doch lieber einen Kratzbaum angeschafft. 
 
 Es gehört nun mal zum natürlichen Drang einer gesunden Katze zu kratzen. 
Zum einen hilft es eben dabei die Krallen abzunutzen und zum anderen sind an den Pfoten auch Duftdrüsen, das Kratzen dient also auch dem Markieren, Katzenkrallen schneiden
 
 Ein Katzenkratzbaum ist ein echtes Multifunktionsgerät: 
Er dient zum Krallen schärfen, Spielen und auch Schlafen.

Welche Vorteile bietet Teppichsisal?

Sisal-Teppichgewebe zeichnet sich durch enorme Robustheit und Festigkeit aus.  Es ist durch den geringen Plüschanteil (Plüschnaht rückseitig) enorm kratzfest und widerstandsfähig. 
Auch bei intensiver  Bearbeitung  durch Katzenkrallen fallen im täglichen Gebrauch kaum Sisalrückstände  an. 
Eine frühzeitige Abnutzungserscheinung  durch intensive Bearbeitung entfällt.
 Weit verbreitet ist Teppichgewebe auch bei der Herstellung von Kratztonnen, wo sich die Kratztauglichkeit bereits bewährt hat 

Sisalteppich Teppichsisal Sisal Kratzbar Kratzbaumparadies Kratzbaum-Paradies Katze Katzen